Die wichtigsten Funktionen
Sussy Swap Simulator verbindet klassische Social-Deduction-Elemente mit dynamischen Swap-Events. Hier findest du eine Übersicht, was jede Runde besonders macht.
Charaktertausch
Alle Spieler wechseln regelmäßig das Aussehen. Rollen bleiben gleich, wodurch Verhaltensanalyse wichtiger wird als Farberkennung. Der integrierte Timer informiert über das nächste Swap-Fenster.
Karten & Sabotagen
Zur Auswahl stehen Forschungsstation, Frachtbasis und Raumdock. Jede Karte besitzt individuelle Sabotagepunkte (Licht, Sauerstoff, Reaktor). Beobachte, welche Sabotage ein Team bevorzugt – oft stecken dieselben beiden Impostors dahinter.
Aufgabentypen
- Schnell: Daten übertragen, Schalter umlegen.
- Lang: Reaktorsteuerung, Kristalllabor.
- Kooperativ: Doppel-Schlüssel, synchronisierte Ventile.
Die Aufgabenfortschrittsleiste dient als Indikator: Wenn sie trotz vieler Meetings steigt, machen Crewmates alles richtig.
Rollenspezifische Tools
Impostors erhalten Vent-Zugang, Sabotagekonsole und Kill-Cooldowns. Crewmates nutzen Überwachung, Notfallknopf und visuelle Beweise (z. B. Scan). Durch Swaps kann ein Impostor jedoch so tun, als hätte er eben eine visuelle Aufgabe erledigt – prüfe Aussagen doppelt.
Kosmetik & Fortschritt
Skins, Hüte und Emotes lassen sich mit Robux freischalten. Battle-Pässe liefern saisonale Belohnungen. Kosmetik beeinflusst das Gameplay nicht, hilft aber, Teams visuell zu sortieren (z. B. einheitliche Hutfarbe für Sicherheitsduos).
Community-Features
Die Entwickler unterstützen private Server, Ranglisten und wöchentliche Challenges. In unserem Tools-Bereich findest du deutschsprachige Notizvorlagen, Swap-Generatoren und Namensideen für Roleplay-Abende.